Der Zug Bühren wurde 1908 gegründet. 1982 wurde die Damenschießgruppe dem Zug Bühren angegliedert. Zurzeit hat der II. Zug 106 Mitglieder.

 

Zugvorstand:         Martin Schönig, Zugführer

                                   Michael Emke, stellv. Zugführer

                                   Martin Schönig, Kassenwart

                                   Moritz Londa, Schriftführer

 

Sonst. Funkt.:         Moritz Londa, Vergnügungsausschuss

                                    Stefan Meyer, Leiter Übungsschießen

                                    Stefan Tönnies, stellv. Kommandeur

                                    Werner Landwehr, Pressewart und Webmaster

                                    Karsten Zahn, Leiter Bohrertruppe

 

Ehrentitel:                Günter Worgull seit 1996 Ehrenschriftführer †

                                     Heinz Grever seit 1997 Ehrenhauptzugführer †

                                     Werner Morawietz seit 2014 Ehrenkommandeur

                                     Bernd Averbeck seit 2015 Ehrenmitglied

                                     Heinz Tönnies Großer Verdienstorden 2018

                                     Renate Worgull: seit 2018 Ehrenmitglied

 

Kaiser:                       Werner Moritz seit 2006

 

Aktivitäten im Laufe des Jahres :

Das Übungsschießen der Schützen findet alle 14 Tage am Sonntagvormittag statt. Seit 1960 wird einmal im Jahr ein Zugplakettenschießen veranstaltet. Im Januar richtet der Zug ein Doppelkopfturnier, an dem jeder teilnehmen kann, aus. Vor dem Schützenfest wird der Schützenfest-Commers-Abend gefeiert. Am dritten Samstag im Juni wird ein Junigang- bzw. Fahrt durchgeführt mit Zugadlerschießen.

 

Zugführer seit 1951:

 

1951 - 1952                Bernhard Bahlmann  

1952 - 1963                Alfons Barhorst † 

1963 - 1964                Jochen Nieland †

1964 - 1983                Stefan (Josef) Polenik †

1983 - 1997                Heinz Grever †

1997 - 2015                Bernd Averbeck

2015 - 2023                Hermann Blome

2023 - dato                Martin Schönig

 

Anläßlich des 75jährigen Bestehens des Schützenvereins "Gut Ziel" stellte 1981 der II. Zug Bühren mit Paul Abeln den Jubiläumskönig. 1. Adlerkönig wurde 1987 Karl Wewer vom Zug Bühren.

 


Junifahrt Sommerfest 2022

Bericht von Moritz Londa

 

Am Sonntag, dem 12. Juni konnte zum ersten Mal wieder das traditionelle Sommerfest mit anschließendem Zugadlerschießen des 2. Zug Bühren stattfinden. Die vorangehende Fahrradtour ging dieses Jahr schon vormittags los, nicht wie gewohnt erst am Nachmittag. Bei schönstem Wetter ging es los zum Ziel, welches dieses Mal ein Besuch der Thülsfelder Talsperre war. Dort angekommen gab es erfrischende und gekühlte Getränke vom Zugführer Hermann. Nach einer kurzen Weile wurde dann die Rückfahrt zum Schützenplatz angetreten. Das ersehnte Essen und Zugadlerschießen wurde dort bereits vorbereitet, damit es direkt losgehen konnte. Unser neuer Zugadlerkönig wurde in diesem Jahr Christian Emke, welcher sich im Stechen gegen unsere Königin Ulla Lübbers durchsetzen konnte. Der Stoß ging ebenfalls an den König Christian Emke. Die Krone und der Reichsapfel wurden von Leo Wessel abgeschossen. Josef Meyer hat sich die Medaille für das Zepter gesichert und die beiden Flügel wurden von Karsten Zahn (l. Flügel) und Pascal Chukwudelunzu (r. Flügel) getroffen. Nach dem Adlerschießen haben alle den Tag in guter Gesellschaft ausklingen lassen.


Weihnachtsfeier

 

Bericht von Moritz Londa

 

Weihnachtsfeier mit Pokalschießen beim 2. Zug Bühren

 

Am Morgen des 08.12.2019 hat sich der zweite Zug Bühren zu seiner jährlichen Weihnachtsfeier zusammengefunden, um wieder kräftig zu feiern und einen neuen Besitzer für den Wanderpokal auszuschießen. Alle Schützen haben ihr Bestes gegeben, denn sie alle wollten den Pokal nach Hause holen. Nach vielen spannenden Runden hat sich letztendlich Moritz Londa durchgesetzt. Nachdem Pokalschießen gab es ein deftiges Mittagessen, welches von unserem Zugmitglied Michael Zengerle vorbereitet wurde. Nach dem Essen wurde dann derTag mit Bier, Schluck und einer Menge Weihnachtslieder beendet.